Aufschwung

Aufschwung

* * *

Auf|schwung ['au̮fʃvʊŋ], der; -[e]s, Aufschwünge ['au̮fʃvʏŋə]:
1. Schwung nach oben an einem Turngerät:
den Aufschwung üben.
2. gute wirtschaftliche Entwicklung:
auf den Aufschwung warten.
Syn.: Blüte, Boom.
Zus.: Wirtschaftsaufschwung.

* * *

Auf|schwung 〈m. 1u
1. das Sichaufschwingen
2. Aufstieg, Blüte(zeit)
3. Aufstieg der Konjunktur (Wirtschafts\Aufschwung)
4. Turnübung, Hochschwingen des Körpers auf das Gerät
● die Industrie, Wirtschaft erlebte, nahm in diesem Jahr endlich einen bedeutenden, großen, ungeheuren \Aufschwung; ein \Aufschwung am Reck

* * *

Auf|schwung , der; -[e]s, Aufschwünge:
1. (Turnen) Schwung nach oben an einem Turngerät:
einen A. [am Barren] machen.
2. (geh.) innerer Auftrieb, Schwung:
etw. gibt jmdm. [einen] neuen A.
3. lebhafte Aufwärtsentwicklung:
der A. der Naturwissenschaften, der Künste, der Kultur;
der konjunkturelle A.;
die Wirtschaft erlebte, nahm einen stürmischen A.

* * *

Aufschwung,
 
1) Geräteturnen: schwungvoller Positionswechsel vom Hang in den Stütz an Reck, Barren, Stufenbarren, Ringen beziehungsweise in den Handstand, wobei der Körper meist eine ganze Drehung um die Breitenachse ausführt. Die Endlage des Körpers ist höher als die Ausgangsstellung.
 
 2) Wirtschaft: die Konjunkturphase, die dem unteren Wendepunkt folgt (Konjunktur).

* * *

Auf|schwung, der; -[e]s, Aufschwünge: 1. (Turnen) das Aufwärtsschwingen am Turngerät: einen A. [am Barren] machen. 2. (geh.) innerer Auftrieb, Schwung: Ein wunderbarer und großer A. hatte ihr Herz ergriffen (Musil, Mann 1 411); Im Eifer und A. der plötzlichen Veränderung spürte er wenig oder fast nichts von der bedrohlichen Meisterschaft des ewig Anderen (Strauß, Niemand 182); etw. gibt jmdm. [einen] neuen A. 3. lebhafte Aufwärtsentwicklung: der A. der Naturwissenschaften, der Künste; Kein A. für die Kultur an der Ruhr (MM 17. 11. 86, 28); dann könne der CDU-Kanzler dafür verantwortlich gemacht werden, dass der A. (der konjunkturelle Aufschwung) schließlich doch ausgeblieben ist (Spiegel 19, 1983, 18); die Wirtschaft erlebte, nahm einen stürmischen A.; Dies verschaffte Peachums Unternehmen erst den eigentlichen A. (Brecht, Groschen 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufschwung — Aufschwung …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufschwung — is the second piece in Robert Schumann s Fantasiestucke. In this collection it is preceded by Des Abends and is followed by Warum?. Aufschwung is German for soaring , though the literal translation is upswing and the tempo indication Sehr rasch… …   Wikipedia

  • Aufschwung — kann bedeuten: Konjunktur, ein Begriff aus der Wirtschaft Immelmann, eine Kunstflugfigur Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschwung — ↑Boom, ↑Hausse, ↑Konjunktur, ↑Prosperität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aufschwung — Auf·schwung der; 1 eine Verbesserung besonders der wirtschaftlichen Lage <einen Aufschwung erfahren, erleben>: ein leichter Aufschwung am Arbeitsmarkt || K: Wirtschaftsaufschwung 2 etwas nimmt einen Aufschwung etwas verbessert sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufschwung — 1. Auftrieb, Begeisterung, Dynamik, Energie, Feuer, Lebendigkeit, Lebhaftigkeit, Pep, Schaffenskraft, Schwung, Spannkraft, Vitalität; (geh.): Verve; (bildungsspr.): Drive, Elan; (ugs.): Schmiss. 2. Aufstieg, Aufwärtsentwicklung, Boom, Rush,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufschwung — der Aufschwung, ü e (Mittelstufe) wirtschaftlicher Aufstieg Beispiel: Die Industrie unseres Landes erlebt jetzt einen Aufschwung …   Extremes Deutsch

  • Aufschwung — ⇡ Konjunkturphasen. Literatursuche zu  Aufschwung auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Aufschwung Ost — ist eine Bezeichnung für den wirtschaftlichen Aufschwung der neuen Bundesländer Deutschlands, siehe Aufbau Ost der Name einer Techno Diskothek in Kassel, siehe Stammheim (Diskothek) der Name eines Computer Spieles von SUNFLOWERS von 1993 siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschwung — нем. [а/уфшвунг] порыв …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”